​Online-Seminar: Financial Engineering für den Mittelstand am Beispiel von Private Debt und Equity

Online-Seminar: Financial Engineering für den Mittelstand am Beispiel von Private Debt und Equity
Datum 30.09.2025
Uhrzeit 10:00 - 11:00 Uhr
Ort Online-Seminar

Inhalt

Die zunehmende Regulierung im Bankensektor führt dazu, dass viele Unternehmer ihre Wachstums- und Investitionspläne nicht mehr wie gewohnt mit ihrer Hausbank realisieren können. Stattdessen ist es notwendig, individuelle Strukturen zu entwickeln, die auf die spezifische Situation des Unternehmens zugeschnitten sind – ein Ansatz, der als „Financial Engineering“ bezeichnet wird.

Für diese Situationen sind Private Equity und Private Debt als zentrale Bausteine eine interessante Alternative. Diese Kapitalgeber denken unternehmerisch und bieten flexible Finanzierungsmodelle, wenn klassische Bankfinanzierungen an ihre Grenzen stoßen.

Zusammen mit der CRESCAT Advisory GmbH führen wir ein Online-Seminar zu diesem Thema durch. Die Experten der CRESCAT geben Ihnen anhand praxisnaher Fallbeispiele einen Überblick über das Thema und zeigen Ihnen auf, wann Private Equity bzw. Private Debt die bessere Wahl sind. Daneben erläutern sie, wie Sie ihr Unternehmen optimal auf die Ansprache der Kapitalgeber vorbereiten und welche Chancen sich aus einer Zusammenarbeit ergeben.

Programm

  • Einführung in das Thema
  • Anlässe für alternative Finanzierungen
  • Private Debt – Fremdkapital über Debt Funds
    • Definition und Marktüberblick
    • Formen (Performing/Non-Performing, Special Situations, etc.).
    • Vor- und Nachteile
  • Private Equity – Eigenkapital als strategischer Partner
    • Definition und Funktionsweise
    • Strategien (Buy-and-Build, Growth)
    • Vor- und Nachteile (insbesondere zu Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen)
  • Zusammenspiel von Private Debt und Private Equity
    • Ergänzende Wirkung beider Instrumente
    • Praxisbeispiel einer kombinierten Finanzierung
  • Fazit und Diskussion
     

Referent:innen

Speaker Image
Björn Pauli
Über den Referenten

Björn Pauli ist Wirtschaftsprüfer bei der dhpg. Seit mehr als 15 Jahren ist er in verantwortlichen Positionen in den Fachbereichen Bewertung und Transaktionsberatung aktiv. Seinen Fokus legt Björn Pauli auf die Beratungsfelder (Buy Side) Financial Due Diligence und Sell Side Assistance (Einrichtung und Verwaltung von Datenräumen, Prozessbegleitung und Verhandlungsunterstützung) sowie auf die Bewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen als auch immaterieller Vermögenswerte.

Speaker Image
Holger Linn
Über den Referenten

Holger Linn verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Private Equity/Beteiligungsmanagement und Unternehmensfinanzierung.

Speaker Image
Dr. Ulrich Neuert
Über den Referenten

Dr. Ulrich Neuert verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen sowie im Bereich Beteiligungsmanagement und Unternehmenstransaktionen.

Weitere interessante Veranstaltungen

dhpg Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen beim Thema Umsatzsteuer

18.09.2025
   10:00 - 11:30 Uhr
Online-Seminar