dhpg Online-Seminar: IT-Sicherheit ganzheitlich betrachten – regulatorische Anforderungen im Fokus
Inhalt
Die digitale Transformation stellt mittelständische Unternehmen vor immer neue Anforderungen im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Regulatorik. Mit der DORA-Verordnung für den Finanzsektor, der NIS-2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) hat die EU umfassende Regelwerke geschaffen, die Cybersicherheit, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und die digitale Resilienz stärken.
Das Online-Seminar bietet kompakte und praxisnahe Impulse für eine ganzheitliche Herangehensweise an die IT-Sicherheit im Unternehmen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen IT-Risiken effizient und risikoorientiert prüfen können, ohne die eigenen Strukturen zu überfrachten.
Unsere IT-Experten geben einen Überblick über die aktuelle Regulatorik und erläutern die Vorteile einer modernen IT-Revision. Vorgestellt werden praxisnahe Ansätze für ein passgenaues Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), in das technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sowie entsprechende Prüfungshandlungen eingebettet sind. Daneben zeigen sie auf, wie eine IT-Revision auf Augenhöhe mit IT und Fachbereichen gelingt.
Programm
- Überblick Regulatorik
- DORA-Verordnung
- NIS-2-Richtlinie
- Cyber-Resilience ACT
- ISMS, TOMs und Prüfungshandlungen
- Praxis und Vorteile IT-Revision
- Erstellung einer schlanken IT-Kontrollkarte
- Prüfungsplanung und zielgerichtete Prüfungsnachweise
- Bewertungskriterien für Feststellung und Maßnahmenverfolgung
Referent:innen
Dr. Christian Lenz
RA
Dr. Christian Lenz ist Rechtsanwalt und Senior Partner bei der dhpg. Als Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Informationstechnologierecht berät er mittelständische Unternehmen im Wirtschaftsrecht. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt in der IT- und datenschutzrechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen. Daneben berät er Unternehmen bei der Entwicklung von Compliance Management Systemen.
Malte Erdmann
Malte Erdmann ist Senior Manager IT-Audit bei der dhpg. Seine Tätigkeiten umfassen IT-Audits nach ISA 315, Datenanalysen, „Daten“-Migrationsprüfungen nach IDW PS 850, Schnittstellenprüfungen, interne Revisionen, Softwarezertifizierungen nach IDW PS 880 sowie die Begleitung von Betriebsprüfungen und die Beratung im Bereich der steuerlichen IT-Compliance wie z.B. nach den GoBD.
Weitere interessante Veranstaltungen
dhpg Online-Seminar: Aktueller Überblick über die EU-Datenschutzgrundverordnung
29.10.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Online-Seminar
dhpg Online-Seminar: Nachhaltigkeit neu denken – Risiken erkennen und Resilienz stärken
18.11.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Online-Seminar